... newer stories
Sonntag, 28. Januar 2007
ganz schnell...jetzt schon in Queenstown!!!
maikeg, 07:29h
Hier bin ich mal wieder! Sind heute in Queenstown angekommen. Nadi und ich. Sandy musste leider in eine Stadt gehen, in der sie Geld verdienen kann. Sie ist mit dem Bus nach Christchurch gereist, um dort etwas zu finden. Sie hat jetzt eine Unterkunft gefunden, wo sie nichts zahlen muss, da sie ein bisschen dort arbeitet. Wie es mit einer Arbeit aussieht wissen wir noch nicht. Halten aber steht's Kontakt und werden uns auch bald wieder sehen.
(Bevor Sandy gefahren ist waren wir noch bei den Pancake Rocks)
Ihr fragt euch bestimmt, warum wir so schnell in Queenstown sind. Waren gestern noch in Greymouth an der Westkueste. Da dort nichts los war, sind wir (Nadi und ich) nach Sueden gefahren, um am naechsten Tag eine Gletschertour zu machen. Dort angekommen, haben wir schnell begriffen, dass es sich nicht rentiert so viel Geld zu zahlen, dafuer dass man nur ein bisschen auf dem Eis herumspaziert. Waren kurz vor dem Gletscher. Schon erstaunlich, da wir in kurzem Shirt vor Eismassen standen.
Nach unserem Besuch sind wir dann weiter Richtung Sueden an der Kueste entlanggefahren. Man kommt sich richtig verlassen vor. Kein Empfang auf dem Handy und links und rechts Urwald. Wir haben dann an einem Aussichtspunkt (Knights Point) angehalten- ein sehr populaerer Punkt, der sehr oft fotografiert wird- um auch ein paar Bilder zu schiessen. Haben aber sehr schnell erkannt, dass das nicht so einfach ist. Tausende von Sandflies (sehr agressive Muecken, die schlimmer sind als Schnaken, aber wesentlich kleiner!!!). Ich bin rausgerannt hab ein Foto gemacht und bin zurueck in den Van. Igitt !!!! In dieser kurzen Zeit (nur vom Tuer oeffnen und schliessen, Maike rein - Maike raus) waren bestimmt an die 30 Muecken schon im Auto. Daraufhin haben wir beschlossen, das naechste Mal Mueckenspray an uns zu machen, falls wir das Auto noch einmal verlassen sollten. Ok, naechster Strand, suedlich dieses Aussichtspunktes. Naechster Versuch. Raus, zum Strand, Bild gemacht, zurueck zum Auto. Ihr koennt euch ueberhaupt nicht vorstellen wie ekelhaft es war. Sehr spontan haben wir uns dann entschieden nicht den wunderschoenen Strand (Jacksons Bay) - ebenfalls an der Westkueste - anzuschauen. Wir wollten nur wieder unter Menschen kommen, ohne Sandflies. Das Spiel begann. Wir mit einem Tank der eventuell nicht mehr bis Queenstown reicht weiter gefahren. Die einzigen zwei Tankstationen auf diesem Weg hatten zu und wir wollten nicht uebernachten. Letztendlich haben wir das Spiel gewonnen und sind sicher an eine Tankstelle eines Vorortes von Queenstown gekommen. WOW, waren wir gluecklich und dann hatten wir auch wieder Empfang. Die Landschaft auf diesem Weg war zwar nicht schlecht, aber sehr ruhig und einsam. Man muss es nicht unbedingt gesehen haben.
Heute werden wir in einem Hostel uebernachten, in dem wir wahrscheinlcih morgen ein bisschen arbeiten koennen, um auch nichts fuer die Nacht zahlen zu muessen. Queenstown ist eine optimale Stadt fuer junge Leute. Action ohne Ende und das Nightlife soll auch dementsprechend gut sein.
Da es heute geregnet hat, waren wir in einer riessigen Underwater World. 5 Dollar fuer einen Erwachsenen. Man sollte unten bezahlen. Es war ein Raum zu sehen und eine riessen Fensterscheibe, hinter der ein Paar Fische rumgeschwommen sind (ca. 30, nicht mehr). Wir fragten an der Kasse mit Traenen in den Augen, ob das ein Scherz sein sollte, wo denn bitte der Eingang zur Underwater World sei. Die Maenner daraufhin, ihr seid schon Mitten drin. Nadi und ich lagen vor Lachen schon auf dem Boden. Ich habe schon lange nicht mehr so etwas lustiges erlebt wie heute. Eine Glasscheibe von 2x6 Meter hinterdem ein paar Fische schwimmen und das ist alles. Da wir uns vor Lachen nicht mehr halten konnten, durften wir umsonst rein und haben uns lange zeit nicht rausgetraut und nur gelacht. Wenn ihr jemals nach Queenstown kommen solltet, schaut euch den winzigen Raum mal an. lol
Morgen werden wir wahrscheinlcih mit kleinen Autos den Berg runter fahren, wie so ein Seifenkisten rennen.
Also meine Lieben, ich hoffe, dass ich euch nicht gelangweilt habe, mit meinem langen Text. Wenn ich das naechste Mal weniger erzaehlen soll, dann sagt bescheid.
HEL eure Maike
(Bevor Sandy gefahren ist waren wir noch bei den Pancake Rocks)
Ihr fragt euch bestimmt, warum wir so schnell in Queenstown sind. Waren gestern noch in Greymouth an der Westkueste. Da dort nichts los war, sind wir (Nadi und ich) nach Sueden gefahren, um am naechsten Tag eine Gletschertour zu machen. Dort angekommen, haben wir schnell begriffen, dass es sich nicht rentiert so viel Geld zu zahlen, dafuer dass man nur ein bisschen auf dem Eis herumspaziert. Waren kurz vor dem Gletscher. Schon erstaunlich, da wir in kurzem Shirt vor Eismassen standen.
Nach unserem Besuch sind wir dann weiter Richtung Sueden an der Kueste entlanggefahren. Man kommt sich richtig verlassen vor. Kein Empfang auf dem Handy und links und rechts Urwald. Wir haben dann an einem Aussichtspunkt (Knights Point) angehalten- ein sehr populaerer Punkt, der sehr oft fotografiert wird- um auch ein paar Bilder zu schiessen. Haben aber sehr schnell erkannt, dass das nicht so einfach ist. Tausende von Sandflies (sehr agressive Muecken, die schlimmer sind als Schnaken, aber wesentlich kleiner!!!). Ich bin rausgerannt hab ein Foto gemacht und bin zurueck in den Van. Igitt !!!! In dieser kurzen Zeit (nur vom Tuer oeffnen und schliessen, Maike rein - Maike raus) waren bestimmt an die 30 Muecken schon im Auto. Daraufhin haben wir beschlossen, das naechste Mal Mueckenspray an uns zu machen, falls wir das Auto noch einmal verlassen sollten. Ok, naechster Strand, suedlich dieses Aussichtspunktes. Naechster Versuch. Raus, zum Strand, Bild gemacht, zurueck zum Auto. Ihr koennt euch ueberhaupt nicht vorstellen wie ekelhaft es war. Sehr spontan haben wir uns dann entschieden nicht den wunderschoenen Strand (Jacksons Bay) - ebenfalls an der Westkueste - anzuschauen. Wir wollten nur wieder unter Menschen kommen, ohne Sandflies. Das Spiel begann. Wir mit einem Tank der eventuell nicht mehr bis Queenstown reicht weiter gefahren. Die einzigen zwei Tankstationen auf diesem Weg hatten zu und wir wollten nicht uebernachten. Letztendlich haben wir das Spiel gewonnen und sind sicher an eine Tankstelle eines Vorortes von Queenstown gekommen. WOW, waren wir gluecklich und dann hatten wir auch wieder Empfang. Die Landschaft auf diesem Weg war zwar nicht schlecht, aber sehr ruhig und einsam. Man muss es nicht unbedingt gesehen haben.
Heute werden wir in einem Hostel uebernachten, in dem wir wahrscheinlcih morgen ein bisschen arbeiten koennen, um auch nichts fuer die Nacht zahlen zu muessen. Queenstown ist eine optimale Stadt fuer junge Leute. Action ohne Ende und das Nightlife soll auch dementsprechend gut sein.
Da es heute geregnet hat, waren wir in einer riessigen Underwater World. 5 Dollar fuer einen Erwachsenen. Man sollte unten bezahlen. Es war ein Raum zu sehen und eine riessen Fensterscheibe, hinter der ein Paar Fische rumgeschwommen sind (ca. 30, nicht mehr). Wir fragten an der Kasse mit Traenen in den Augen, ob das ein Scherz sein sollte, wo denn bitte der Eingang zur Underwater World sei. Die Maenner daraufhin, ihr seid schon Mitten drin. Nadi und ich lagen vor Lachen schon auf dem Boden. Ich habe schon lange nicht mehr so etwas lustiges erlebt wie heute. Eine Glasscheibe von 2x6 Meter hinterdem ein paar Fische schwimmen und das ist alles. Da wir uns vor Lachen nicht mehr halten konnten, durften wir umsonst rein und haben uns lange zeit nicht rausgetraut und nur gelacht. Wenn ihr jemals nach Queenstown kommen solltet, schaut euch den winzigen Raum mal an. lol
Morgen werden wir wahrscheinlcih mit kleinen Autos den Berg runter fahren, wie so ein Seifenkisten rennen.
Also meine Lieben, ich hoffe, dass ich euch nicht gelangweilt habe, mit meinem langen Text. Wenn ich das naechste Mal weniger erzaehlen soll, dann sagt bescheid.
HEL eure Maike
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 25. Januar 2007
SUEDINSEL
maikeg, 10:39h
Halli hallo halloechen,
hier melde ich mich mal wieder. Wie ihr wisst habe ich vor ein paar Tagen die Faehre von Wellington nach Picton genommen. Haben uns nach einem kurzen Schlaf im Van auf nach Nelson gemacht. Dort haben wir uns Boulder Bank - eine Stein(sand)bank - angeschaut und danach den Center Neuseelands besucht. War dann noch eine kleine Runde joggen durch die wunderschoenen Parks und neben dem Baechle entlang. Abends haben wir das Nachtleben erlebt - sehr gut.
Am naechsten Tag waren wir auf der Suche nach Arbeit. Wir hatten leider keinen Erfolg, da alle Geschaefte, Restaurants nur Leute als Festanstellung oder fuer laengere Zeit nehmen. Wir wollten daraufhin Fruitpicken gehen, aber die Apfelernte beginnt hier erst Mitte Februar.
Spontan sind wir zum Farewell Spit gefahren (Goldcoast). Es ist ein langer schmaler Landzipfel im Nordwesten der Suedinsel. Auf der einen Seite wachsen Baeume sehr dicht aneinander und wenn du von dem einen Meer (Goldcoast) auf die andere Seite des Landzipfels gehst hast du Sandduenen. Es ist einfach faszinierend. Bilder kann ich euch leider noch nicht zeigen, da wir gerade in einem Hostel sind ohne USB-Anschluss.
Gestern haben wir den Abel Tasman angefangen. Wir sind mit dem Wassertaxi an den Anfang des Marine Reserves gefahren und von dort aus haben wir die Tour mit dem Kajak begonnen, die um eine Insel ging auf der ganz viele Seeroben leben. Es war so cool. Unser Lunch hatten wir auf einer Privatinsel an einem Traumstrand. Ich kann bemerken, dass dieser mir besser gafallen hat als Fidschi. Ihr werdet wunderschoene Bilder bald sehen koennen. Nach unserem Lunch haben wir unsere Kajaks (4 2er Boote) zusammengeschlossen und ein Segel gespannt. Haben uns mit dem Wind treiben lassen.
Ich war mit einer aelteren Dame im Boot. Habe eignetlich alleine die arbeit gemacht, war aber sehr lustig. Sie hat immer versucht das Boot mit ihrem Paddel zu lenken, was aber Schwachsinn ist, da ich das Ruder(Steuer) hatte ;-). Ich fand lustig. Unsere nach haben wir in Barks Bay verbracht. Bemerke: Zu dritt in einem zweimannzelt ohne Isomatte. Oh mein Gott, mein Ruecken schmerzt immer noch. Heute morgen ging es dann wieder aus dem National Park. 6 Stunden langweiliges laufen, da alles gleich aussieht und du nicht einmal ueber die Straende laeufst. Wenn ihr dort hingehen solltet eine Kajaktour oder ein Segeltrip!!!!
Jetzt sind wir an der Westkueste in Westport in einem schoenen kleinen Hostel.
Wie wir die naechte Zeit weiterreisen, wissen wir nicht, da Sandy arbeiten muss, da sie kein Geld mehr hat. Sie wird wahrscheinlich nicht mit uns weiterreisen koennen. Kann aber nichts genaueres sagen, da es sich morgen alles rausstellen wird.
Ansonsten Westcoast ole ole. Surfing or Boogyboarding ;-). Yeah.
Vermiss euch und druecke euch ganz fest. HEL
Bilder kann ich erst posten, wenn ich wieder USB-Anschluss habe.
Falls ihr zu viel Geld habt - ich kann es dringend gebracuhen ;-)
eure Weltreisende
hier melde ich mich mal wieder. Wie ihr wisst habe ich vor ein paar Tagen die Faehre von Wellington nach Picton genommen. Haben uns nach einem kurzen Schlaf im Van auf nach Nelson gemacht. Dort haben wir uns Boulder Bank - eine Stein(sand)bank - angeschaut und danach den Center Neuseelands besucht. War dann noch eine kleine Runde joggen durch die wunderschoenen Parks und neben dem Baechle entlang. Abends haben wir das Nachtleben erlebt - sehr gut.
Am naechsten Tag waren wir auf der Suche nach Arbeit. Wir hatten leider keinen Erfolg, da alle Geschaefte, Restaurants nur Leute als Festanstellung oder fuer laengere Zeit nehmen. Wir wollten daraufhin Fruitpicken gehen, aber die Apfelernte beginnt hier erst Mitte Februar.
Spontan sind wir zum Farewell Spit gefahren (Goldcoast). Es ist ein langer schmaler Landzipfel im Nordwesten der Suedinsel. Auf der einen Seite wachsen Baeume sehr dicht aneinander und wenn du von dem einen Meer (Goldcoast) auf die andere Seite des Landzipfels gehst hast du Sandduenen. Es ist einfach faszinierend. Bilder kann ich euch leider noch nicht zeigen, da wir gerade in einem Hostel sind ohne USB-Anschluss.
Gestern haben wir den Abel Tasman angefangen. Wir sind mit dem Wassertaxi an den Anfang des Marine Reserves gefahren und von dort aus haben wir die Tour mit dem Kajak begonnen, die um eine Insel ging auf der ganz viele Seeroben leben. Es war so cool. Unser Lunch hatten wir auf einer Privatinsel an einem Traumstrand. Ich kann bemerken, dass dieser mir besser gafallen hat als Fidschi. Ihr werdet wunderschoene Bilder bald sehen koennen. Nach unserem Lunch haben wir unsere Kajaks (4 2er Boote) zusammengeschlossen und ein Segel gespannt. Haben uns mit dem Wind treiben lassen.
Ich war mit einer aelteren Dame im Boot. Habe eignetlich alleine die arbeit gemacht, war aber sehr lustig. Sie hat immer versucht das Boot mit ihrem Paddel zu lenken, was aber Schwachsinn ist, da ich das Ruder(Steuer) hatte ;-). Ich fand lustig. Unsere nach haben wir in Barks Bay verbracht. Bemerke: Zu dritt in einem zweimannzelt ohne Isomatte. Oh mein Gott, mein Ruecken schmerzt immer noch. Heute morgen ging es dann wieder aus dem National Park. 6 Stunden langweiliges laufen, da alles gleich aussieht und du nicht einmal ueber die Straende laeufst. Wenn ihr dort hingehen solltet eine Kajaktour oder ein Segeltrip!!!!
Jetzt sind wir an der Westkueste in Westport in einem schoenen kleinen Hostel.
Wie wir die naechte Zeit weiterreisen, wissen wir nicht, da Sandy arbeiten muss, da sie kein Geld mehr hat. Sie wird wahrscheinlich nicht mit uns weiterreisen koennen. Kann aber nichts genaueres sagen, da es sich morgen alles rausstellen wird.
Ansonsten Westcoast ole ole. Surfing or Boogyboarding ;-). Yeah.
Vermiss euch und druecke euch ganz fest. HEL
Bilder kann ich erst posten, wenn ich wieder USB-Anschluss habe.
Falls ihr zu viel Geld habt - ich kann es dringend gebracuhen ;-)
eure Weltreisende
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 18. Januar 2007
Wellington
maikeg, 07:02h
Hey ho,
melde mich mal wieder. Sind heute in Wellinton angekommen. Nach meinem grandiosen Fallschirmsprung (beim Flug wurden Bilder und eine DVD gemacht, hab beides, hat halt ein bissle was gekostet, aber mein Gott, wenn man so was macht!!!) haben wir eine Nacht in Taupo verbracht (im Van), wo wir Shane (Englaender) kennengelernt haben und sind dann mit ihm am naechsten Tag bei schlechtem Wetter rumgetiegert und haben es uns in einem Hot Water Pool gutgehen lassen, um uns auf den naechsten Tag vorzubereiten. Gestern im Tongariro National Park wandern. Ganze 5 Stunden 20 Min. Normalerweise ist die Zeit auf 8 Stunden und 30 Min. gelegt worden, aber wir haben sie mal schnell gemacht. SInd wieder richtig schoene Bilder geworden. Der Track ging an zwei Vulkanen, einem Krater und drei Seen. Sehr schoen!!
Sind gestern abend dann nach Palmerthon North gefahren und haben dort die Nacht wieder im Van verbracht.
Heute morgen sind wir zu der Nahe gelegenen Schlucht der Stadt (15 km entfernt) gefahren, um ein paar Fotos zu machen ;-).
Eigentlich wollten wir wieder ein bisschen wandern, da wir aber nicht den Eingang gefunden haben, sind wir einfach an der Strasse die Schlucht entlang gefahren. Verplant halt. Danach gings ab nach Wellington ohne grosse Umwege. Sind jetzt im Moment in einem riessigen Backpackers und werden heute Nacht das Nachtleben austesten ;-). Jipi!!!
Bengt ist auch gerade in Wellington. Wir werde in spaeter treffen.
Morgen werden wir hier in den Botanischen Garten gehen und eventuell mit der Bahn auf den Berg fahren. Nachts um 1 Uhr geht dann die Faehre nach Picton.
Wellington ist eine richtig schoene Stadt zum Leben. Sie liegt einfach schon am Hang mit Blick aufs Meer und ist nicht zuuuuuu klein. Ihr werdet bald ein paar Bilder sehen. Ich hoffe morgen. Weiss nicht wann ich dazu komme.
Vermiss euch und denke an euch.
Bussis Maike
melde mich mal wieder. Sind heute in Wellinton angekommen. Nach meinem grandiosen Fallschirmsprung (beim Flug wurden Bilder und eine DVD gemacht, hab beides, hat halt ein bissle was gekostet, aber mein Gott, wenn man so was macht!!!) haben wir eine Nacht in Taupo verbracht (im Van), wo wir Shane (Englaender) kennengelernt haben und sind dann mit ihm am naechsten Tag bei schlechtem Wetter rumgetiegert und haben es uns in einem Hot Water Pool gutgehen lassen, um uns auf den naechsten Tag vorzubereiten. Gestern im Tongariro National Park wandern. Ganze 5 Stunden 20 Min. Normalerweise ist die Zeit auf 8 Stunden und 30 Min. gelegt worden, aber wir haben sie mal schnell gemacht. SInd wieder richtig schoene Bilder geworden. Der Track ging an zwei Vulkanen, einem Krater und drei Seen. Sehr schoen!!
Sind gestern abend dann nach Palmerthon North gefahren und haben dort die Nacht wieder im Van verbracht.
Heute morgen sind wir zu der Nahe gelegenen Schlucht der Stadt (15 km entfernt) gefahren, um ein paar Fotos zu machen ;-).
Eigentlich wollten wir wieder ein bisschen wandern, da wir aber nicht den Eingang gefunden haben, sind wir einfach an der Strasse die Schlucht entlang gefahren. Verplant halt. Danach gings ab nach Wellington ohne grosse Umwege. Sind jetzt im Moment in einem riessigen Backpackers und werden heute Nacht das Nachtleben austesten ;-). Jipi!!!
Bengt ist auch gerade in Wellington. Wir werde in spaeter treffen.
Morgen werden wir hier in den Botanischen Garten gehen und eventuell mit der Bahn auf den Berg fahren. Nachts um 1 Uhr geht dann die Faehre nach Picton.
Wellington ist eine richtig schoene Stadt zum Leben. Sie liegt einfach schon am Hang mit Blick aufs Meer und ist nicht zuuuuuu klein. Ihr werdet bald ein paar Bilder sehen. Ich hoffe morgen. Weiss nicht wann ich dazu komme.
Vermiss euch und denke an euch.
Bussis Maike
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories